
Die DSCSA-Fristverlängerung der FDA: Was bedeutet dies für Ihr Unternehmen?
Noch bevor politische Entscheidungsträger ihre Bedenken vor dem US-Kongress im September vorbringen konnten, hat die Food and Drug Administration (FDA) am 25. August bekannt gegeben, dass sie Pharmaherstellern und ihren Handelspartnern, einschließlich Händlern und Ausgabeeinrichtungen, eine Gnadenfrist für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen im Rahmen des (DSCSA)

5 Wichtige Erkenntnisse über die Einhaltung der EUDR
Am 29. Juni 2023 ist die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) in Kraft getreten. Sie wird für die meisten Unternehmen gelten, welche in der EU tätig sind.

Die EU-verordnung Über Den Co2-grenzausgleichsmechanismus (CBAM)
Um der Verlagerung von CO2-Emissionen entgegenzuwirken, hat die EU am 16. Mai 2023 den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) amtlich bekannt gemacht. Der CBAM ist ein Tarif, der auf importierte Waren auf der Grundlage ihres CO2-Fußabdrucks erhoben wird.

Was ist Industrie 5.0 – und wie wird sie sich auf die Transparenz und Nachhaltigkeit der Lieferkette auswirken
Industrie 4.0 steht für viele Unternehmen noch bevor und ist entweder ihre nächste große Priorität oder die Technologien und Prozesse, die sie aktiv integrieren, wie etwa Robotik, intelligente Systeme, das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Big Data.

Ihr Technologiepartner, Um Die DSCSA-frist Einzuhalten Und Die Pharmaindustrie
Die Frist für das Drug Quality and Security Act (Gesetz zur Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln, DSCSA) der FDA im November 2023 rückt immer näher.

Vorbereitung auf den digitalen Pass der EU
Sind Sie beunruhigt, weil Ihr Unternehmen noch nicht für den sich abzeichnenden digitalen Pass der EU bereit ist? Lesen Sie mehr darüber, was diese Gesetzgebung für Ihr Unternehmen bedeutet.

Einhaltung der EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung (EUDR)
Wie man die EU-Verordnung zur Vermeidung von Entwaldung einhält, welche Rohstoffe davon betroffen sind und welche Ziele bis Dezember 2024 erreicht werden müssen.

Die Partnerschaft für Kohlenstofftransparenz (PACT): Bewältigung der Herausforderung in Zusammenhang mit Emissionsdaten
In Anbetracht der komplexen Scope 3-Emissionsberichterstattung und der kritischen Notwendigkeit der Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette hat der WBCSD die Partnerschaft für Kohlenstofftransparenz (Partnership for Carbon Transparency, PACT) gegründet.

Verständnis Der EU-taxonomie: Eine Neue Ära Für Nachhaltige Investitionen
Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem, das einen Rahmen für eine ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeit darstellt. Ziel ist es, umweltfreundliche Investitionen für Anleger, Unternehmen usw. zu erleichtern.

Rückverfolgbarkeit von Batterien: Ein entscheidender Aspekt Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie
Angesichts der Vorschriften und Normen, die in absehbarer Zeit in Kraft treten werden, wird die Rückverfolgbarkeit von Batterien für alle Stakeholder in der Wertschöpfungskette von entscheidender Bedeutung sein. Erfahren Sie, warum das so ist.

Vorteile des Mappings Ihrer Lieferkette in der Bergbauindustrie
Die Bergbauindustrie ist einem beispiellosen Lieferketten-Druck ausgesetzt. Erfahren Sie mehr darüber, wie das Mapping von Lieferketten in der Bergbauindustrie zur Bewältigung der Herausforderungen der Branche beitragen kann.

Bereitet sich Ihr Unternehmen auf die kommenden ISSB-Standards vor?
ISSB-Standards für die Finanzberichterstattung im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit, IFRS S1, und dem Klima, IFRS S2, wurden am 26. Juni 2023 veröffentlicht. Erfahren Sie mehr.