Das CO₂-Grenzausgleichssystem (CBAM) ist ein Preis, der von der Europäischen Union und dem Europäischen Parlament für CO₂-intensive Produkte festgesetzt wird. Diese Maßnahmen veranlassen Hersteller dazu, in möglichst vielen Bereichen umweltfreundliche Praktiken und Verfahren anzuwenden.

Sowohl Eisen als auch Stahl fallen unter diesen Mechanismus, ebenso wie einige andere Güter, bei denen das Risiko einer „Verlagerung von CO₂-Emissionen“ besteht. Das Europäische Parlament beabsichtigt, bis 2026 Kunststoffe und Chemikalien einzubeziehen, und bis 2030 sollen alle Sektoren abgedeckt sein.

KONTAKTIEREN SIE UNS