Wie Pharmahersteller sich weiterentwickeln können, ohne die Compliance zu gefährden
In der pharmazeutischen Industrie ist Compliance nicht verhandelbar.
Globale Vorschriften wie die DSCSA (USA), die EU FMD (Europa) sowie sich entwickelnde lokale Regularien in aufstrebenden Märkten haben Rückverfolgbarkeit, Serialisierung und Echtzeitberichte zu grundlegenden Anforderungen gemacht.
Gleichzeitig stehen Produktionsumgebungen unter Druck.
Fachkräftemangel, alternde Infrastrukturen und fragmentierte Systeme über mehrere Standorte hinweg haben die Modernisierung nicht nur zu einem Wettbewerbsvorteil, sondern zu einer strategischen Notwendigkeit gemacht.
Doch die Modernisierung ist ein zweischneidiges Schwert.
Einerseits verspricht sie Effizienz, geringere Risiken und transparente Echtzeiteinblicke.
Andererseits kann sie Stillstände, technische Unsicherheiten und Compliance-Risiken mit sich bringen – insbesondere, wenn sie nicht richtig umgesetzt wird.
Die entscheidende Frage für jeden Pharmahersteller lautet daher:
Wie kann man Systeme modernisieren, ohne Compliance, Leistung oder Produktion zu gefährden?